Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt. Bis 1928 galten die Turniere im Rahmen der Olympischen Spiele gleichzeitig auch als WM, seit 1930 werden – mit wenigen Ausnahmen wie dem Zweiten Weltkrieg – jährlich Weltmeisterschaften ausgespielt. Dieses 1996 erschienene Buch von Dino Reisner und Joachim Schweer erzählt die WM-Geschichte von den Anfängen 1920 im belgischen Antwerpen, dem bis heute letzten Medaillengewinn einer deutschen Mannschaft 1953 in der Schweiz über die Dominanz der Sowjetunion in den 1970er und 1980er bis hin zum Titelgewinn der Tschechischen Republik 1996 in Wien. Der ausführliche Statistikteil mit allen Spielen, Ergebnissen und Siegerteams machen es zu einem Kompendium des Eishockeysports.