Die Action und die Vielfalt der möglichen Spielsituationen im Handball faszinieren ein zunehmend breites Publikum – und das nicht erst seit dem sensationellen Weltmeistertitel 2007. Trotz spektakulärer Torwartleistungen werden heute beim Handball oft schon ebenso viele Treffer in einem Spiel erzielt wie beim Basketball. Dieser rassige Schlagabtausch hat inzwischen einen festen Platz in den Arenen der Großstädte und den Berichten aller bedeutenden Medien. Das gilt nicht nur für Deutschland, dessen Bundesliga als stärkste Liga der Welt gilt und dessen Nationalmannschaften mit wenigen Ausnahmen stets zur Weltelite gehört haben, sondern auch für die vielen anderen traditionellen Hochburgen in Europa und der Welt.
Dieses 138 Seiten starke und bereits mehrfach aufgelegte Werk zeichnet reichhaltig illustriert die Geschichte des Handballs nach, porträtiert die großen Stars und erzählt von den erfolgreichsten Teams. Es liefert Einblicke und in die Regeln des Spiels sowie seine technischen und taktischen Grundzüge.