Michael Ballack – Die Story des Fußball-Superstars

Ballack

Zog Michael Ballack in seiner unnachahmlichen Weise Richtung gegnerisches Tor, hielten die Fans den Atem an. Der gebürtige Sachse war Anfang des neuen Jahrtausends der einzige deutsche Fuflballer von Weltformat und der erste gesamtdeutsche Spieler, der quer durch alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen begeisterte. Er konnte beidfüßig schießen, seine Kopfballstärke als Mittelfeldspieler suchte ihresgleichen auf der Welt, er beherrschte den Tempowechsel, die Grätsche, den letzten Pass. Er führte die deutsche Nationalmannschaft als Kapitän bei der Heim-WM 2006 auf Platz drei. Dino Reisners Biographie beschreibt Michael Ballacks Weg aus einer DDR-typischen Plattenbausiedlung am südlichen Stadtrand von Chemnitz bis hin zum Kapitän der DFB-Elf. Es schildert seine Sternstunden in Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League oder bei der WM 2002, als er das deutsche Team nahezu im Alleingang zum Vizetitel schoss. Es berichtet aber auch von Rückschlägen und Vorurteilen: Lange Zeit wurde Michael Ballack als Schnösel, als Schönwetter-Fuflballer, als arroganter Schönling abgestempelt, der hart um die ihm gebührende Anerkennung kämpfen musste.

Jetzt bestellen!